Hartdran-Logo
› Polstermöbel-Filialist Multipolster jetzt ganz bei Segmüller
19.05.2023 Multipolster Gründer Dirk Wellmann hat nun auch die zweite Hälfte seiner Anteile an der Multipolster GmbH & Co. Handels-KG mit Sitz im sächsischen Burgstädt an den EMV Filialisten Segmüller verkauft. Am 16.05.2023 informierte Multipolster Gründer Dirk Wellmann, die Belegschaft seiner deutschlandweit 47 Polstermöbelfilialen in einem Mitarbeiter Rundschreiben über seinen endgültigen Rückzug aus dem Unternehmen.

Hintergrund: Der bisherige 50%-Anteilseigner Segmüller mit Sitz in Friedberg hat Multipolster zu 100% übernommen. Vereinbarungsgemäß, wie Dirk Wellmann in seinem Schreiben betont: „Wie Sie wissen, habe ich vor 3 Jahren die Hälfte meiner Geschäftsanteile von Multipolster an die Firma Segmüller verkauft. Teil der Vereinbarung war, dass ich auch die zweite Hälfte meiner Anteile, 3 Jahre später, ebenfalls abgebe.“

Dieser Stichtag sei in Kürze erreicht und so teilt Wellmann mit, „dass ich als Geschäftsführer der Firma Multipolster zum 01.06.2023 offiziell ausscheide“.

Und weiter: „Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich sehr glücklich bin, Ihnen mit der Firma Segmüller einen der größten und erfolgreichsten deutschen Möbelvermarkter als meinen Nachfolger präsentieren zu können.“ Es sei geplant, dass Dirk Wellmann Multipolster noch 1 Jahr als Berater begleitet.

Passend zum 01.06.2023 werde Roger Tosetto zum Geschäftsführer berufen. Tosetto sei bereits seit mehr als 2 Jahren für Multipolster u.a. sehr erfolgreich in der Personalakquise für die Filialen bundesweit unterwegs und habe sich darüber hinaus intensiv in die Zentralverwaltung eingearbeitet.

Und noch ein Abschied: „Da uns auch unser langjähriger Prokurist, Herr Bernd Wolfrum, Mitte des Jahres verlassen wird (er wechselt die Branche und muss nicht mehr fahren), wird Multipolster ab Mitte August einen zweiten zusätzlichen Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich bekommen, der aus der Region kommt."

In dieser Übergangszeit - „quasi, bis der neue Geschäftsführer kommt“ - werde sich Roger Tosetto verstärkt in der Zentralverwaltung einbringen müssen. „In dieser Zeit“. So Wellmann, „werde ich ihm selbstverständlich im Filialnetz den Rücken freihalten.“

Die Multipolster GmbH & Co. Handels-KG sieht sich mit einem Filialnetz von 47 Polstermöbel-Fachmärkten in neun Bundesländern als Deutschlands größter Spezialanbieter für Polstermöbel. Zudem betreibe das Unternehmen „das größte Polstermöbel-Verteilzentrum Westeuropas“ mit einem 20.000 qm großen Zentrallager. Jährlich liefere Multipolster ca. 100.000 Sofas aus.

Der Grundstein für die Multipolster-Gruppe wurde am 01.07.1990 gelegt, als Geschäftsführer Dirk Wellmann wenige Monate vor der Wiedervereinigung Multipolster gründete und das erste Polstermöbel-Spezialgeschäft in Oberlichtenau bei Chemnitz eröffnete. Nach erfolgreichem Start folgte eine schnelle Expansion in Städte wie Leipzig, Dresden, Gera, Döbeln, Annaberg, Zwickau und Erfurt. Im Jahr 2000 war das Filialnetz bereits auf 35 Dependancen angewachsen.

Allein im Großraum Berlin/Potsdam verfügt der Polstermöbel-Filialist seit der Jahrtausendwende über 10 Filialen. Im Jahr 2006 eröffnete die erste Filiale im Rheinland. Im Zuge der Ausbauphase wurden die Städte Essen, Stuttgart, Köln, Wuppertal, Hilden, Krefeld, Mülheim, Dortmund, Bielefeld, Hannover und Braunschweig in das Filialnetz integriert.

Inzwischen betreibt Multipolster rund fünfzig Standorte in neun Bundesländern – die Filialen sind über Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern verteilt.

FOTO: Dirk Wellmann (© Multipolster)
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage