Hartdran-Logo
› Wundern Sie sich bitte nicht ... HD - 349
31.01.2015 … wenn Sie in einer Zeitung mit dem Datum 31.01.2015 auch mal Meldungen finden, die erst am 04.02.2015 öffentlich bekannt waren. Wir sind nicht etwa Hellseher, wir hatten organisatorische Probleme. Sorry für die Verzögerung. Und hier als Nachtrag zwei Personalien: Rund 1 ½ Jahre hat die Bielefelder Verbundgruppe Einrichtungspartnerring VME gebraucht, um die nicht ganz unwichtige Position Hauptabteilungsleitung Küchen neu zu besetzen. Die Position ist vakant, seit Jan-Hendrik Hoops die Einrichtungspartner im August 2013 verlassen hat.

Und immerhin werden hier 25,3 % der Bielefelder Einkaufsumsätze erwirtschaftet. Das waren bei einem zentral regulierten Einkaufsvolumen von 1,469 Mrd. Euro im vergangenen Jahr 2014 knapp 372 Mio. Euro.

Die verwaltet ab dem 01.03.2015 nun Astrid Schickert. Sie bringt laut Pressemitteilung „umfassende Einkaufserfahrung aus ihrer gut 17-jährigen Tätigkeit“ für den Atlas Einkaufsverband“ mit. Der sich bekanntlich in Auflösung befindet.
„Nachdem `Atlas´ seine Einkaufsaktivitäten dezentral über die Anschlusshäuser organisiert, wechselte Astrid Schickert zum Unternehmen `Küchen Aktuell´, wo sie bis jetzt tätig ist, heißt es in der diesbezüglichen VME-Mitteilung.

Die zweite Personalie stammt aus der Schröder/Schröno-Gruppe mit Sitz in Delbrück, wo der neue Vertriebsleiter Klaus Viehe seinen Außendienst neu strukturiert. Für die Regionen Bayern, Thüringen und Sachsen ist er bereits fündig geworden. Hier wird künftig Michael Schmirler für Schröder/Schröno unterwegs sein.

Schmirler war bislang rund 20 Jahre für die Handelsagentur Grabow Möbelindustrie-Vertretungen GmbH, Lauf a. d. Pegnitz, aktiv. Bei Grabow vertrat er u. a. die Firmen Wössner und Arco in Nordbayern. Bei Schröder/Schröno ist er für den Kasten- wie auch für den Polstermöbelbereich aktiv.

So viel zu dem. - Was ich auf der imm cologne 2015 für Eindrücke gewonnen habe, das können Sie auf Seite 1 dieser Ausgabe lesen. Ein paar Schlaglichter auch auf dem Mittelbogen (Seite 8 +9).

Und hier noch eine Anmerkung in eigener Sache. Wie Sie möglicherweise schon bei den Kollegen von Inside, Möbelkultur oder KüchenNews gelesen haben, ist eine 15 jährige Kooperations-Partnerschaft auseinander gegangen.
Otmar Kamp mit seinem Online Portal moebelnews.de und Ralf Hartmann mit seinem HartDran Möbel Report kochen künftig wieder ihr jeweils eigenes Süppchen.

Zu den Gründen für die Trennung gibt es nicht viel zu sagen. Aus meiner Sicht am treffendsten formuliert hat das Thema die KüchenNews Chefredakteurin Stefanie Willach mit dem Satz: „15 Jahre hielt die Kooperation der beiden Journalisten die unterschiedlicher nicht sein können. Jetzt folgte die Trennung.“

Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Ihr

Ralf Hartmann
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage